Prävention

Risikoverhalten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

VIVO e. V. hat ein Konzept zur Prävention von Risikoverhalten bei Jugendlichen entwickelt. Das Projekt richtet sich an alle Kontextbeteiligte der Schulen: Schulleitung, Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern.

Verschiedene Projektbausteine ermöglichen eine breit gefächerte und nachhaltige Präventionsarbeit.
Informieren Sie sich bei uns, wir beraten Sie ausführlich über Möglichkeiten der Etablierung von Präventionsmaßnahmen in Ihrer Einrichtung.

Kontakt: 0177-7701114 oder beratung/at/vivo-hd.de

Wir veranstalten regelmäßig Fachkräfte-Intervision/-Coaching Treffen, Informations- und Themenabende zum ausgesuchten Schwerpunktthemen (z. B. Essstörungen, Depressionen, Coabhängigkeit, Schlafstörungen).
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Veranstaltungstermine unserer Homepage Titelseite oder unseren Mailings.
Sie können sich gerne mit Ihrer E-Mail-Adresse in unserem Verteiler aufnehmen lassen.

Projektbausteine

Prävention von Essstörungen und Suchtverhalten
>>> Schüler*innen-Fortbildungen (16-18 Jahre)

Themen-orientierte Seminare
an Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen,
sowie Vereinen u. a. sozialen Einrichtungen
Themen:
> Soziale und Lebenskompetenzen
> Gewaltfreie Kommunikation
> Krisenbewältigung
> Förderung und Stärkung der Klassengemeinschaft

MultiplikatorInnen Fortbildungen
für Lehrkräfte, Schulsozialfachkräfte, Beratungs- und Präventionslehrkräfte, Pädagog*innen, Schulpsycholog*innen, u. a. m.

Fachkräfte-Intervision/-Coaching
für Lehrerkräfte, Schulsozialfachkräfte, Beratungs- und Präventionslehrkräfte, PädagogInnen, Schulpsycholog*innen, u. a. m.

Elterinformationsveranstaltungen
Elternabende, Vorträge, Themenabende