Beste Wünsche für das Neue Jahr
Wir wünschen Ihnen allen einen guten und gesunden Start ins Neue Jahr 2023. Ihr VIVO-Team
Wir wünschen Ihnen allen einen guten und gesunden Start ins Neue Jahr 2023. Ihr VIVO-Team
Für Eltern, erwachsene Geschwister, Partner*innen, Freund*innen und andere Personen im Umfeld von Menschen mit Essstörungen Die Begleitung von essgestörten Menschen ist eine herausfordernde Aufgabe. Angehörige sind sehr besorgt und tun vieles, damit es Betroffenen...
Online-Seminar für Angehörige und Menschen im Umfeld von betroffenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Anzahl der Jugendlichen, die erstmals an einer Depression erkranken, ist in den letzten Jahren angestiegen – nicht zuletzt mit einem...
Online-Fortbildung für Multiplikator*innen Im Schulalltag werden bei Schüler*innen häufig Selbstverletzungen beobachtet. Ebenso werden Mädchen und Jungen auffällig durch Leistungseinbußen, Rückzug oder durch eine Zunahme von Fehlzeiten. Nicht selten verbirgt sich hinter diesen Auffälligkeiten der...
Frühzeitige Erkennung, rechtzeitige Einleitung von Hilfsmaßnahmen und eine gute Motivation und Bereitschaft zur Behandlung sind wesentliche Voraussetzungen für die Genesung Betroffener. Angehörige und andere Personen im Umfeld von Betroffenen spielen eine zentrale Rolle und...
Das Zusammenleben mit chronisch/psychisch kranken oder suchtkranken Menschen ist für viele Angehörige eine große Herausforderung. Sie leiden häufig unter den Auswirkungen der Erkrankungen, die Kommunikation gestaltet sich oft schwierig. Angehörige machen sich große Sorgen...
Für betroffene Menschen mit Einschlaf- und Durchschlafstörungen (Insomnien) + + + + + + + + + + + + + Schlafstörungen gehören zu den am weitest verbreiteten Beschwerden. Klinische Studien zeigen, dass in...
Unsere telefonische Sprechzeiten sind wie folgt: Mo, 11.00 – 12.00 Uhr Do, 13.00 – 14.00 Uhr Falls wir zu den Sprechzeiten im Gespräch sind, bitten wir Sie uns eine kurze Nachricht und Ihre Telefonnummer...
Für Schulsozialfachkräfte, Beratungs- und Präventionsfachkräfte, Lehrkräfte, Pädagog*innen, Schulpsycholog*innen, psychologische Beratungsfachkräfte Alle Fachkräfte an Schulen oder Beratungsstellen erleben im Alltag schwierige Situationen mit auffälligen, belasteten oder körperlich/psychisch kranken Schüler*innen oder Jugendlichen. Das ist oft herausfordernd...
Achtsamkeit im Leben hilft uns besser mit den täglichen Herausforderungen des Alltags umzugehen. Achtsamkeit ist besonders in Zeiten wichtig, in denen wir Stress und/oder Belastungen erleben. Mit Yoga, Meditation und Atmung kann man Achtsamkeit...