Kategorie: Information

Frühjahrspause

Frühjahrspause

Wir machen eine Frühjahrspause vom 05.06.–23.06.23. In dieser Zeit sind wir nicht telefonisch zu erreichen. Der AB wird dennoch regelmäßig abgehört, und wir rufen nach der Frühhjahrspause zurück. Per E-Mail sind wir erreichbar. Ihr...

„ESS+Genuss“ – Gesprächsgruppe Essstörungen

„ESS+Genuss“ – Gesprächsgruppe Essstörungen

Die neue therapeutisch angeleitete Gruppe Ess+Genuss bietet Menschen mit Essstörungen und Essproblemen (ab 17 J.) eine Stütze und Hilfe im Alltag bei der Bewältigung der Essstörung und den damit verbundenen Auswirkungen in Familie, Schule,...

Essstrukturgruppe für Betroffene mit Essstörungen

Essstrukturgruppe für Betroffene mit Essstörungen

Der Weg aus einer Essstörung ist nicht leicht – und braucht Zeit und professionelle Unterstützung. Eine wesentliche Säule in der interdisziplinären Therapie ist der Aufbau einer verlässlichen Essstruktur. Ziele der Essstruktur sind: eine bedarfs-...

Seminar „Wege aus der Essstörung“

Seminar „Wege aus der Essstörung“

Die interdisziplinäre Therapie nimmt in der professionellen Therapie und Behandlung von Essstörungen eine zentrale Rolle ein. Sie ruht auf mehreren Säulen und setzt damit an den verschiedenen Bereichen der Entstehung von Essstörungen an. Im...

Angehörigenseminar „Essstörungen“

Angehörigenseminar „Essstörungen“

Für Eltern, erwachsene Geschwister, Partner*innen, Freund*innen und andere Personen im Umfeld von Menschen mit Essstörungen Die Begleitung von essgestörten Menschen ist eine herausfordernde Aufgabe. Angehörige sind sehr besorgt und tun vieles, damit es Betroffenen...

Hilfe zur Selbsthilfe bei Schlafstörungen

Hilfe zur Selbsthilfe bei Schlafstörungen

Für betroffene Menschen mit Einschlaf- und Durchschlafstörungen (Insomnien) + + + + + + + + + + + + + Schlafstörungen gehören zu den am weitest verbreiteten Beschwerden. Klinische Studien zeigen, dass in...

Sprechzeiten

Sprechzeiten

Unsere telefonische Sprechzeiten sind wie folgt: Mo, 11.00 – 12.00 Uhr Do, 13.00 – 14.00 Uhr Falls wir zu den Sprechzeiten im Gespräch sind, bitten wir Sie uns eine kurze Nachricht und Ihre Telefonnummer...

Fachkräfte-Intervision/-Coaching

Fachkräfte-Intervision/-Coaching

Für Schulsozialfachkräfte, Beratungs- und Präventionsfachkräfte, Lehrkräfte, Pädagog*innen, Schulpsycholog*innen, psychologische Beratungsfachkräfte Alle Fachkräfte an Schulen oder Beratungsstellen erleben im Alltag schwierige Situationen mit auffälligen, belasteten oder körperlich/psychisch kranken Schüler*innen oder Jugendlichen. Das ist oft herausfordernd...

Achtsamkeit – Entspannung – Yoga

Achtsamkeit – Entspannung – Yoga

Achtsamkeit im Leben hilft uns besser mit den täglichen Herausforderungen des Alltags umzugehen. Achtsamkeit ist besonders in Zeiten wichtig, in denen wir Stress und/oder Belastungen erleben. Mit Yoga, Meditation und Atmung kann man Achtsamkeit...

Online Beratung

Online Beratung

Viele Rat- und Hilfesuchende, die sich an uns wenden, kommen aus dem Großraum der Metropolregion Rhein-Neckar oder auch aus ganz Deutschland. Aus diesem Grund bieten wir ab sofort Online Beratungsgespräche an, um Ihnen lange...